Chorkuma hat sich für dieses Konzert ein wenig Verstärkung geholt. Zusammen mit einem Streichquartett werden wir ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne bringen. Wie es für Chorkuma typisch ist, greifen wir auf Musik aus vielen verschiedenen Stilrichtungen zurück. Von Popnummern Michael Jacksons über klassische Chormusik von Eric Whitacre spannen wir den Bogen zu großartigen Werken aus Videospielen.
Zu den Highlights des Konzertes zählen Teile aus "Dreamweaver" von Ola Gjeilo und "Il sogno di volare" von Christopher Tin. Bei diesen Werken werden wir von einem Streichquartett unterstützt.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren: https://chorkuma.at/sponsoren
Herzlich dürfen wir Sie zu unseren nächsten Konzerten einladen. Am 23. Juni im Haus der Musik in Innsbruck, und am 02. Juli im Bürgerhaus Burghausen (Bayern).
Diesmal haben wir uns mit Klassikern der Unterhaltung befasst, den Filmen und Serien. Die Musik, die dort meist nur eine untergeordnete, jedoch unerlässliche Rolle spielt, holen wir vor den Vorhang. Dabei haben wir versucht, nicht nur Gassenhauer und wohlbekannte Stücke in unser Programm zu nehmen ( z. B. Skyfall aus James Bond oder Aint no sunshine aus Notting Hill), sondern auch kleine Kostbarkeiten zu finden. Dazu gehört beispielsweise ein Stück aus dem Film Harry Potter und der Halbblutprinz, das bedauerlicherweise für uns Chorbegeisterte aus dem Film herausgeschnitten wurde. Die Musik aus klassischen Musikfilmen darf natürlich nicht fehlen. So singen wir unter anderem Medleys aus La La Land und Frozen. Als Highlight im Konzert wird es die bekanntesten Stücke aus Les Miserables geben. Als Roman und Musical verfasst und berühmt geworden verdankt es seine große Bekanntheit und Verbreitung nicht zuletzt der Verfilmung mit Uma Thurman und Liam Neeson. Tickets erhältlich unter https://shop.haus-der-musik-innsbruck.at/SelectSeats.aspx?e=9363
Herzlich laden wir euch alle zu unserem kleinen Konzert "Zeitlos" ein. Aufgrund der aktuellen Situation in kleinerem Umfang.
Für das Konzert gilt 2G+ und das Tragen einer FFP2-Maske.
Bei den Winter World Masters Games 2020 in Innsbruck hat auch Chorkuma mitwirken dürfen.
Wir haben bei der Eröffnung ein Medley aus den Geburtsjahrzehnten der Teilnehmer gesunden, sowie das Werk "Love, love snow" von Anton Zapf, einem Teilnehmer an den Skisprungbewerben.
Zusätzlich haben wir noch ein eigenes Konzert im Rahmen der Siegerehrungen in der Maria Theresien-Straße geben dürfen.